
Kabarett-Theater "Leipziger Funzel" mit: "Lachen bis der Arzt kommt" - Ein Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt!
Thorsten Wolf | bekannt aus der ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens"  
Select quantity
Information on concessions
Event info
Warnung!!! Sehr geehrte Zuschauer, wie aus gut informierten Kreisen hervorgeht, plant das Kabarett-Theater Leipziger Funzel einen feigen terroristischen Angriff auf Ihr Zwerchfell. Dieses Lachwerk mit dem obszönen Titel "Lachen bis der Arzt kommt!“ wird dauerhafte, ja, irreparable Lachschäden bei Ihnen anrichten. Ohne Lachverstand und tiefere Lachkenntnis wird dort von angeblichen Lachverständigen auf Ihren Lachmuskeln herumgetrampelt, bis Sie ins Lachkoma fallen. Dabei sollte ein Kabarett heutzutage seine Zuschauer lachrütteln und lachmachen. Und dafür zünden wir ein Satirefeuerwerk aus unseren aktuellen Programmen und planen so einen Großangriff auf Ihr Zwerchfell. Auf dass der Funken überspringe! Denn einen kleinen Unterschied gibt es zwischen uns und den „Repräsentanten unseres Glücks“ da oben. Bei uns, liebes Publikum, können Sie darüber lachen, worüber Sie sonst nur noch heulen müssen. Das wahre Staats-Theater findet schon lange nicht mehr im Staatstheater statt. In unserem Best-of-Programm wird gesungen, gespielt und gelästert, was das Zeug hält. Über Weiber, Männer, Ehe und andere Naturkatastrophen. Und natürlich über die drei natürlichen Todfeinde der Menschheit: Ärzte, Chefs und Politiker. Der Leipziger Funzel gelingt in diesem Programm unter der Regie von Thorsten Wolf die Quadratur des Kabaretts – der Brückenschlag zwischen unterhaltsamen Humorszenen und vergnüglicher Satire. Erleben Sie Thorsten Wolf - bekannt aus der erfolgreichen ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens" in seinen Paraderollen als Kabarettist auf der Bühne. An seiner Seite: Katherina Brey, Sabine Kühne-Londa, Bernd Herold und Helge Nitzschke (p).
Location
Leipziger Straße 40
04564 Böhlen
Germany
Plan route
Südlich von Leipzig bietet das Kulturhaus Böhlen ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm. In den Räumlichkeiten können Sie Live-Konzerte, Shows, Lesungen, Comedy, Kabarett, Theateraufführungen, Filmveranstaltungen und Vorträge erleben. Das Kulturhaus ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und Sitz des Leipziger Symphonieorchesters sowie des Kulturvereins Böhlen.
Von kleinen und mittleren Besprechungsräumen über einen Multimediaraum und dem kleinen Saal, bis hin zum Foyer und Großen Saal, ist das Kulturzentrum abwechslungsreich nutzbar und mit einer modernen Technikausstattung sehr beliebt. Der Große Saal, als Mittelpunkt des Hauses, stellt 765 Sitzplätze auf Rang und Parkett zur Verfügung. Im Außenbereich befindet sich der Kulturpark, der mit mehr als 5ha Fläche perfekt für Open-Air- Veranstaltungen geeignet ist und zum Verweilen einlädt. Rund um das Kulturzentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden, die von Gästen kostenfrei genutzt werden können.
Die technischen Möglichkeiten, das einladende Ambiente und die Vielseitigkeit des Programmes, machen das Kulturhaus einmalig. Schauen Sie bei einer der zahlreichen Veranstaltungen vorbei und verbringen Sie angenehme Stunden im sächsischen Böhlen.