
Mundstuhl - Flamongos
Select quantity
Information on concessions
Rollstuhlfahrer werden gebeten, sich für den Besuch einer Veranstaltung vorab telefonisch im ROXY TicketService anzumelden. Nur dann können Rollstuhlplätze reserviert werden.
Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis werden gebeten sich im ROXY TicketService über den Ticketkauf zu informieren.
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. | 14 bis 19 Uhr | Tel.: 0731 968620
Event info
Mundstuhl präsentieren ihr langersehntes, brandneues Programm Flamongos auf den bundesdeutschen Bühnen. Die beiden Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefechten, derben Späßen und politischen Inkorrektheiten halten sie der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Schnell. Neu. Frisch. Und extrem witzig. Mit von der Partie sind die schillerndsten Flamongos unserer Republik. Peggy und Sandy, die alleinerziehenden Dating-App-Expertinnen aus dem ostdeutschen Plattenbau mit ihren Problemen zwischen stets bemühter Flüchtlingsintegration und ihrem neo-patriotischen Nachwuchs. Die kongenialen Illusionisten Sickfried und Roooy, die mit modernsten Zaubertricks das Publikum begeistern. Die unglaublich drucklosen Friedensaktivisten von No Pressure sowie die Erfinder und Leitsterne der Kanakcomedy Dragan und Alder, die sich den Statussymbolen der Jetztzeit widmen. Stichwort: Katzenfotos auf Instagram. Außerdem beantworten Mundstuhl die brennendsten Fragen unserer global vernetzten Welt: Wie vermehren sich Schlümpfe? Warum gibt es Vodka mit Schinkengeschmack? Und müssen auch Krankenwagen einen Verbandskasten an Bord haben? Die beiden vielfach ausgezeichneten Echopreisträger erreichen auch in ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm Flamongos eine sagenhafte Pointendichte. Zum Kaputtlachen!
Location
Schillerstraße 1/12
89077 Ulm
Germany
Plan route
Konzerte, Theaterveranstaltungen, Kabarettauftritte und öffentliche Diskussionsforen gehören zum Programm des „Roxy“. Das soziokulturelle Zentrum in Ulm ist schon längst zu einer festen Kulturinstanz der Region geworden. Künstler wie Johann König oder Serdar Somuncu geben ihr Programm zum Besten. Musikergrößen wie „Die Happy“ bringen die Masse zum Toben.
Seit 1989 nutzt das „Roxy“ das Gelände der Oberen Donaubastion. Hier finden seitdem neben Auftritten gefeierter Stars auch eine Vielzahl von Newcomer-Veranstaltungen statt. Und so schafft das Kulturzentrum den Spagat zwischen internationalen Größen und Lokalmatadoren. Mit „Poetry Slams“, „Science Slams“ und Formaten wie „Lied:gut!“ oder „Welt:klasse!“ hat diese Location für jeden etwas zu bieten. Dazu kommen noch die moderaten Preise. Kunst wird hier bezahlbar und für Menschen aller sozialen, kulturellen und Altersgruppen attraktiv. Das Zentrum versteht sich als Basis für kulturelle Grundversorgung und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Kultur, der weit über Ulm hinausgeht.
Das „Roxy“ in Ulm hat es bereits zu überregionaler Bekanntheit geschafft. Hier ist für jeden etwas dabei – überzeugen Sie sich selbst!